Inhalte, Ziele und Zielgruppen
INHALTE: |
Dieses Seminar richtet sich an Berater, Coachs und Therapeuten, die aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf eine professionelle Videoberatung umsteigen möchten. Themen sind: - Datenschutz: Warum gängige Software bzw. Apps wie Skype und Zoom für Therapeuten aufgrund von Datenschutzbestimmungen nicht geeignet sind - Technik: Tipps für einen bessere Sprachverständlichkeit und visuelle Darstellung - Organisation: Mit welchen Tools lassen sich Gruppenarbeiten abbilden, Aufgaben gemeinsam besprechen (z.B. Tagesprotokolle, Coaching-Ziele etc.) - Gesprächsführung: Unterschiede zwischen virtuellem Termin und Gespräch in eigener Praxis
Sie erhalten am Ende auch eine Checkliste, die Sie vor jedem Video-Termin durchgehen können. So wird's leicht, an alles zu denken!
|
ZIELE: |
Sich in der Lage fühlen, eigenständig eine professionelle Videoberatung anbieten zu können. |
ZIELGRUPPE: |
Coachs, Berater und Psychotherapeuten, die Ihre Leistungen in Form von Videoberatung anbieten möchten. |
TERMINE: |
Das Webinar besteht aus zwei Terminen im Abstand von einer Woche. |
ANMELDUNG: |
Senden Sie mir einfach eine Email an: anmeldung@ingo-ostgathe.de mit Ihren Kontaktdaten. Ich schicke Ihnen dann eine offizielle Anmeldebestätigung zu. |
Teilnehmer sagen über dieses Webinar:
- "Guten Tag Herr Ostgathe, vielen Dank für die ruhige, kompetente Einweisung zur Online-Beratung."
- "Vielen Dank für die gute Idee und Unterstützung in dieser Zeit!"
- "Gerne mehr von diesem Format! Funktioniert sehr gut."
- "Dankeschön!!!"